Cranio-Sacral-Therapie | Teil 3

Cranio-Sacral-Therapie | Teil 3

Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins ausgeführt werden.

 

Durch bestimmte Berührungen und Mobilisationsbewegungen der Cranio-Sacralen Strukturen können Blockierungen im Cranio-Sacralen-System (CSS) und am ganzen Körper erkannt und gelöst werden.

 

Die Behandlung des Cranio-Sacralen-Systems berücksichtigt die knöchernen und membranösen Strukturen des Schädels (Cranium), der Wirbelsäule und des Kreuzbeines (Sacrum), sowie die Dynamik der Cerebro-Spinalen Flüssigkeit (CSF) und des Zentralnervensystems.

 

Die Ausbildung besteht aus insgesamt vier Kursen, die aufeinander aufbauen.

 

 

Themen des Kurses:

Teil 3:

  • Klinische Symptome, Diagnostik, Untersuchung und Behandlung der einzelnen Schädelknochen
  • Hirnnerven, anatomische Beziehungen
  • Osteopathische Untersuchungsmethoden
  • Venöse Abflussproblematiken und ihre Auswirkungen
  • Behandlung intraossärer Dysfunktionen
  • Untersuchung und Behandlung des Gesichtsschädels

 

 

Siehe auch:

Cranio-Sacrale-Therapie | Teil 1

Cranio-Sacrale-Therapie | Teil 2

Cranio-Sacrale-Therapie | Teil 4

 

 

Kursnummer: KN-CST-3-25-01
Leitung: Lehrteam der INOMT
Kursgebühr: 670,00 €
Beginn: 11.05.2026
Ende: 15.05.2026
Kurszeiten: Mo. 11.05. bis Fr. 15.05., 09:00 - 17:30 Uhr
Kursort: Lohnerhofstraße 2, 78467 Konstanz
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker
Fortbildungspunkte: 40
Status: freie Plätze
Downloads: Kurs als PDF herunterladen  Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen  

Buchung

Kursgebühr 670,00 €
Persönliche Angaben