
Wir bilden Physiotherapeuten zu Manualtherapeuten aus.
Die Nähe zu den Kursteilnehmern und die Praxisbezogenheit unserer Kurse liegen uns am Herzen. Die hohe fachliche Kompetenz basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist unsere Stärke.
Unsere Weiterbildungen basieren alle auf dem „Biokybernetischen Konzept“. Aspekte der Neuro- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle. Den Patienten als „Ganzheit“ zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell.
Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung berechtigt zur Abrechnung der Zertifikatsposition „Manuelle Therapie“ mit den Kostenträgern.
Die Kurse sind Bausteine und anerkannt für die „Osteopathie-Ausbildung der INOMT“.
In die Manuelle Therapie-Ausbildung kann das Zertifikat „Krankengymnastik am Gerät“ integriert werden. Von den insgesamt 4 Unterrichtstagen dieser Ausbildung werden 2 Tage im Rahmen der Manuelle Therapie-Kurse unterrichtet. 2 weitere Tage können gesondert belegt werden und schließen mit dem Zertifikat „Krankengymnastik am Gerät“. Dieser 2-tägige Kurs KGMT kann nach Teilnahme am Kurs WS-1 zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der Manuelle Therapie-Ausbildung absolviert werden.
Der Aufbau der Ausbildung ist wie folgt gegliedert:
Kurs | Tage | FP | Anmerkung |
EX 1 | Schulter, Ellbogen | 5 Tage | 50 FP | |
EX 2 | Hand, Hüfte | 5 Tage | 50 FP | mind. 3 Monate Abstand zu EX 1 |
EX 3 | Knie, Fuß | 5 Tage | 50 FP | mind. 3 Monate Abstand zu EX 2 |
WS 1 | ISG, LWS | 5 Tage | 50 FP | mind. 3 Monate Abstand zu EX 3 |
WS 2 | BWS, Rippen | 5 Tage | 50 FP | mind. 3 Monate Abstand zu WS 1 |
WS 3 | HWS, Kopfgelenke | 5 Tage | 50 FP | mind. 3 Monate Abstand zu WS 2 |
TH | Theoretischer Unterricht | 2 Tage | 20 FP | mind. 3 Monate Abstand zu WS 3 |
REF | Refresher | 5 Tage | 50 FP | Teilnahme freiwillig |
EXA | Examen | 3 Tage | spätestens innerhalb von 4 Jahren | |
KGMT | Krankengymnastik am Gerät | 2 Tage | 20 FP | Teilnahme freiwillig zum Erwerb des Zertifikats „Krankengymnastik am Gerät“ |
Die Reihenfolge der Kurse ist verbindlich.
Lediglich der Kurs KGMT kann nach der Teilnahme an WS-1 zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der Ausbildung belegt werden.
Mit der Anmeldung zum Zertifikatskurs „Manuelle Therapie“ sind Sie automatisch zu allen Kursen der Ausbildungsserie angemeldet (außer zum Refresher, für den die Teilnahme freiwillig ist). Eine Anmeldung zu den Einzelkursen der Serie ist nicht mehr notwendig.
Ausbildungsdauer:
Mindestens 2 Jahre, höchstens 4 Jahre.
Sollten Sie während der Ausbildung den Wohnort wechseln, können Sie den Kurs z. B. auch in Ludwigsburg oder vielen anderen Orten weiterführen.
Ärztliche Leitung:
Dr. Jan Granert | Facharzt für Orthopädie, Chiropraktik, Sportmedizin, physikalische Therapie, Sozialmedizin
Kursleitung:
Dr. Henk. J.M. Brils | Dipl. Physiotherapeut, M.Sc. und das Team der INOMT
Kursgebühren:
Kurse: 490,00 €
KG-Gerät: 260,00 €
Theorie: 240,00 €
Refresher: 490,00 €
Examen: 520,00 €
jeweils inkl. Skript
Die Termine dieser Ausbildungsserie sind wie folgt geplant:
Kurs | Datum |
KN-EX-1-23-01 | 25. bis 29. November 2023 |
KN-EX-2-23-01 | 25. bis 29. November 2023 |
KN-EX-3-23-01 | 25. bis 29. November 2023 |
KN-WS-1-23-01 | 24. bis 28. Februar 2024 |
KN-WS-2-23-01 | 10. bis 14. Juni 2024 |
KN-WS-3-23-01 | 9. bis 13. Oktober 2024 |
KN-TH-23-01 | 23. und 24. November 2024 |
KN-REF-23-01 | 7. bis 11. April 2025 |
KN-EXA-23-01 | 19. bis 21. Mai 2025 |
Die Kursdaten sind unverbindlich.
Kursnummer: | KN-MT-23-01 |
Leitung: | Lehrteam der INOMT |
Kursgebühr: | 490,00 € pro Kursteil inklusive Skript, Abweichungen siehe oben. |
Beginn: | 25.11.2023 |
Ende: | 21.05.2025 |
Kurszeiten: | Sa. 25.11. bis Mi. 21.05., 09:00 - 17:30 Uhr |
Kursort: | Lohnerhofstraße 2, 78467 Konstanz |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten |
Fortbildungspunkte: | 370 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |