
Die Stärke des INOMT-Konzepts ist die hohe fachliche Kompetenz, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Allen unseren Weiterbildungen liegt das BIOKYBERNETISCHE KONZEPT zugrunde. Aspekte der Neuro- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle.
Den Patienten als »Ganzheit« zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell. Die Nähe zu den Kursteilnehmern und die Praxisbezogenheit unserer Kurse liegen uns am Herzen.
Die Ausbildung besteht aus insgesamt 3 Teilen, die aufeinander aufbauen und deren Reihenfolge eingehalten werden muss.
Themen des Kurses
Teil 2: Ellbogen:
- Funktionelle Besonderheiten des Ellbogengelenks
- Anatomie, Palpation
- Pathologien
- Manualtherapeutische Untersuchung und Behandlungstechniken
- Neurophysiologische Zusammenhänge Teil 2
Weitere Informationen unter www.manuelle.de
Siehe auch:
Manuelle Therapie für Ergotherapeuten | Teil 1: Hand
Manuelle Therapie für Ergotherapeuten | Teil 3: Schulter
Kursnummer: | LB-EMT-E-24-01 |
Leitung: | Lehrteam der INOMT |
Kursgebühr: | 280,00 € inkl. Skript |
Beginn: | 14.04.2024 |
Ende: | 15.04.2024 |
Kurszeiten: | So. 14.04. bis Mo. 15.04., 09:00 - 17:30 Uhr |
Kursort: | Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg |
Zielgruppe: | Ergotherapeuten |
Fortbildungspunkte: | 20 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |