
Der erste Kontakt zu Ihrer Praxis entsteht noch zum weitaus größten Teil am Telefon. Und dieser erste Eindruck überträgt sich schnell auf die ganze Praxis – auch auf die angenommene Qualität der Therapie.
Die Rezeption ist die Stimme der Praxis. Die Visitenkarte. Und das oft mehrere Stunden am Tag.
Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie sicher und freundlich telefonieren und so auch mehr Freude am täglichen Telefonieren gewinnen.
Dieser Workshop ist ein aktives Telefontraining. Wir simulieren typische Patientengespräche. Durch die gemeinsame Reflexion erhalten die Teilnehmer konkrete Verbesserungsimpulse und können so ihren Kommunikationsstil individuell optimieren.
Themen des Kurses:
- Begrüßung und Meldetexte
- Aufbau einer positiven Beziehung zum Gesprächspartner
- Gespräche aktiv führen
- Sicherheit und Freundlichkeit – auch in stressigen Situationen
- Lächeln am Telefon
- Souverän mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen
- Kein Termin frei
- Gesprächssituationen deeskalieren
- Gesprächsabschluss
Kursnummer: | DA-PTC-24-01 |
Leitung: | Rebecca Ruhnke | Kauffrau für Büromanagement, Organisationsleitung Deutsche Akademie der Gesundheitswirtschaft (DAGW) |
Kursgebühr: | 175,00 € inkl. Skript |
Beginn: | 06.03.2024 |
Ende: | 06.03.2024 |
Kurszeiten: | Mi. 06.03., 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursort: | Goebelstraße 21, 64293 Darmstadt |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Logopäden, Medizinische Fachberufe, Rezeptionisten, Osteopathen |
Fortbildungspunkte: | |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |