
Spastik ist ein häufiges Problem bei neurologischen Patienten. Wichtig ist nicht nur eine Verminderung der Spastik, sondern auch funktionelle Verbesserungen zu erzielen.
Lernziele:
- Erkennen der funktionellen Zusammenhänge von Spatik und Paresen
- UNMS – funktionelle Berdeutung für die Patienten
- Entstehung von Kontrakturen – Prophylaxe und Therapie
- Durchführung von Spastik-Tests
- Spastikreduktion bei gleichzeitiger funktioneller Aktivierung
Themen des Kurses:
- Einführung in das Thema
- Pathophysiologie der Spastik
- UMNS
- spezifische Tests
- funktionelle Therapieansätze
- spezielle Therapieansätze für untere und obere Extremität
- Kontrakturprophylaxe und -therapie
| Kursnummer: | DA-SP-20-01 |
| Leitung: | Team Lamprecht |
| Kursgebühr: | 0,00 € inkl. Skript |
| Beginn: | 31.07.2020 |
| Ende: | 31.07.2020 |
| Kurszeiten: | Fr. 31.07., 09:00 - 17:00 Uhr |
| Kursort: | Goebelstraße 21, 64293 Darmstadt |
| Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler |
| Fortbildungspunkte: | 8 |
| Status: | |
| Downloads: | Kurs als PDF herunterladen |
Buchung
/*
* This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
*/
?>