Die Ergebnisse der Laufanalyse zeigen Probleme auf struktureller und funktioneller Ebene: Ursachen sind meist muskuläre und fasziale Elastizitätsstörungen oder neuronale Einschränkungen der Gleitfähigkeit.
Dies führt zu Veränderungen der Beinachsen und des Beschleunigungsvermögens, die Schmerzen verursachen oder eine Leistungssteigerung verhindern können.
Entsprechende Hands-on-Techniken werden demonstriert und erklärt.
Themen des Kurses:
Biomechanik LWS-Hüfte-Knie-Fuß beeinflussen;
Hands on-Techniken für neuromyofasziale Störungen;
Beeinflussung von muskulären und faszialen Spannungen: Verringerung bzw. Steigerung von lokalen Tonusverhältnissen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
Lausprecher (Kopfhörer), Mikrofon und Kamera
stabile Internetverbindung
Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.
Kursnummer:
EC-LS-2-25-01
Leitung:
Alexander Dassel | Physiotherapeut, sekt. Heilpraktiker Physiotherapie, Hochschuldozent
Kursgebühr:
54,00 €
Beginn:
14.05.2025
Ende:
14.05.2025
Kurszeiten:
Mi. 14.05., 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort:
Internet, www.acadia-ecampus.de
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Osteopathen