Live Online-Seminar: Die Lunge | Zentrales Organ, nicht nur für den Gasaustausch | 2 FP

EC-AD-2-24-01

Das Zwerchfell und die umliegenden Strukturen haben Einfluss auf die Haltung und Spannung im Schulter-Nacken-Bereich, auf die Muskulatur, die für die Stimme und für das Schlucken zuständig sind, und auf Bewegungen in der gesamten Wirbelsäule.

 

Veränderungen im Lungengewebe oder im Thorax entstehen durch Parenchym- (Infektionen, aktuell z.B. COVID-19) oder neuromyofasziale Veränderungen.

 

 

Themen des Kurses:

  • Praktische Anatomie und Biomechanik der Lungen- und Thoraxregion
  • Rehabilitationsmaßnahmen nach Infektionen, z.B. COVID-19
  • Ursachen für die Entstehung von Organveränderunen
  • Blockaden und Mobilitätsstörungen des Zwerchfells und des Lungengewebes sanft behandeln
  • Hilfreiche Lungen- und Atemübungen für den therapeutischen Alltag
  • Wichtige Eigenübungen für die Aktivierung der Lungentätigkeit und für die Dämpfung des Stressnervensytems

 

 

Technische Voraussetzungen für die Teilnehme:

  • Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
  • nach Möglichkeit Kopfhörer (und eventuell Mikrofon)
  • stabile Internetverbindung

 

Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.

 

Kursnummer:EC-AD-2-24-01
Leitung:Alexander Dassel | Physiotherapeut, sekt. Heilpraktiker Physiotherapie, Hochschuldozent
Kursgebühr:44,00 €
Beginn:16.01.2024
Ende:16.01.2024
Kurszeiten:Di. 16.01., 20:00 - 22:00 Uhr
Kursort:Internet, www.acadia-ecampus.de
Zielgruppe:Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Osteopathen
Fortbildungspunkte:2
Status: freie Plätze
Downloads:Kurs als PDF herunterladen  Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen

Buchung

Kursgebühr 44,00 €
Persönliche Angaben





Startseite