
Theorie in die Praxis umzusetzen, gelingt mit den Live-Online-Behandlungen ganz leicht und schnell. Alexander Dassel analysiert, testet und behandelt echte Patient*innen. Die Betroffenen erhalten aktive Übungen für die Eigentherapie, die sie zu Hause durchführen können.
Direkt im Anschluss an die Behandlung werden die Hintergründe zu den durchgeführten Maßnahmen und verwendeten Handgriffen. Teilnehmer*innen haben zudem die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Im Vordergrund stehen aktive Maßnahmen, die die Betroffenen gut zu Hause durchführen können. Teilnehmer*innen erhalten im Anschluss eine bebilderte Zusammenfassung der durchgeführten Therapie und zudem ein Skript zu den Hintergründen des Krankheitsbildes und den damit auftretenden Symptomen.
Stress wird durch das sympathische Nervensystem vermittelt. Das bedeutet, der Körper stellt sich auf Abwehr oder Flucht ein, sobald eine Gefahr besteht oder auch nur droht.
Gewöhnlich reduziert sich die aufgebaute Spannung immer wieder, bei chronischen Schmerzen, psychoemotionalen Belastungen oder im Rahmen verschiedener Erkrankungen geschieht dies unter Umständen nicht vollständig oder nur unvollständig.
Betroffene leiden unter hohen myofaszialen Spannungszuständen, Schlaf- und Verdauungsstörungen oder auch unspezifischen Schmerzen.
Die Behandlung erfolgt durch sympathikusdämpfende Interventionen, kombiniert mit Atemtechniken und Bindegewebsstimulationen.
Themen der Live Online-Behandlung:
- Wirkweise des sympathischen Nervensystems verstehen
- Regulation des Sympathikotonus durch aktive Mobilisation
- Sympathikusdämfende Atemtechniken
- Stimulative Bindegewebstechniken
- Eigenbehandlung: Sympathikus-Routine
- Leitliniengetreue und evidenzbasierte Behandlung.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
- Kopfhörer, Mikrofon und Kamera
- stabile Internetverbindung
Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.
Kursnummer: | EC-LOB-18-23-01 |
Leitung: | Alexander Dassel | Physiotherapeut, sekt. Heilpraktiker Physiotherapie, Hochschuldozent |
Kursgebühr: | 49,00 € |
Beginn: | 13.12.2023 |
Ende: | 13.12.2023 |
Kurszeiten: | Mi. 13.12., 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursort: | Internet, www.acadia-ecampus.de |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Osteopathen |
Fortbildungspunkte: | 2 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |