
Die Fortbildung baut auf den Workshop „Grundlagen der Handrehabilitation“ auf und verfolgt das Ziel, das eigene handtherapeutische Wissen und Handeln zu erweitern.
Inhalte des Workshops sind der Befund und die Behandlung von folgenden Erkrankungen:
Nervenverletzungen an der oberen Extremität
- Neurophysiologische Grundlagen der Nervenregeneration und Neuroplastizität
- Sensorische und motorische Stimulation gemäß der Phasen der Nervenregeneration
- Schienenversorgung
- Neurophysiologie bei neuropathischen Schmerzen
- Untersuchung und Behandlung der Nervenengpasssyndromen an der oberen Extremität
- Pathomechanismus
- Diagnostische Kriterien
- Therapie
- Eine Leitfaden für eine ergonomische Beratung am Schreibtischarbeitsplatz
- Vorstellung der Behandlungskonzepte gemäß der Verletzungszone
Nervenengpasssyndrome an der oberen Extremität
Epicondyalgia humero-radialis
Ergonomie am Schreibtisch
Strecksehnenverletzungen
Arthrosen im Bereich der Finger und des Handgelenkes
Zur Verbesserung des eigenen manuellen Könnens und zur Erweiterung des Übungsrepertoires werden die therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten praktisch geübt.
Kursnummer: | DA-HRA-23-01 |
Leitung: | Waltraud Gleißner | Physiotherapeutin, Handtherapeutin (DAHTH) |
Kursgebühr: | 0,00 € inkl. Skript |
Beginn: | 28.08.2023 |
Ende: | 29.08.2023 |
Kurszeiten: | Mo. 28.08., 09:00 - 18:00 Uhr Di. 29.08., 08:30 - 15:30 Uhr |
Kursort: | Goebelstraße 21, 64293 Darmstadt |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Fortbildungspunkte: | 18 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen |
Buchung
/*
* This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
*/
?>