
Die viszerale Therapie ist einer der drei Pfeiler der osteopathischen Medizin. Sie untersucht und behandelt Funktionsstörungen der inneren Organe.
Mittels Mobilisation und Manipulation werden die Mobilität und Motilität der Viszera normalisiert und Dysfunktionen korrigiert. Funktionsstörungen der inneren Organe sind häufig Ursache für Symptome und Pathologien des Bewegungsapparates.
Chronischen Schmerzen und anderen parietalen Krankheiten kann man häufig nur durch viszerale Therapie begegnen.
Themen des Kurses:
- Einführung, Geschichte und Philosophie der osteopatisch viszeralen Therapie
- Grundlagen und Terminologie der viszeralen Therapie
- Funktionelle Anatomie und Morphologie der oberen Bauchorgane
- Befunderhebung und Differentialdiagnostik der oberen Bauchorgane (Leber, Galle, Magen, Duodenum)
- Allgemeine und spezifische Untersuchung des Abdomens (Oberbauchregion)
- Osteopathisches Clinical Reasoning bei viszeralen Pathologien
- Neurophysiologie des vegetativen Nervensystems
- Dysfunktionsmechanismus und Biomechanik
- Behandlung von Körper-Quer-Strukturen (Diaphragma)
- Palpationen und Tests der oberen Bauchorgane
- Viszerale Mobilisation und Manipulation
- Viszerale Faszien-Techniken
- Behandlungstechniken des arteriellen und venösen Systems, veno-lymphatische Techniken
- Recoil-Techniken
- Behandlung unterschiedlicher Läsionsformen
Siehe auch:
Viszerale Osteopathie | Viszerale Behandlung der Beckenorgane | Teil 2
Viszerale Osteopathie | Organe des kleinen Beckens/Thorax | Teil 3
Viszerale Osteopathie | Ergänzungstechniken, Synthese | Teil 4
Kursnummer: | LB-VIS-1-23-01 |
Leitung: | Lehrteam der INOMT |
Kursgebühr: | 0,00 € |
Beginn: | 13.09.2023 |
Ende: | 17.09.2023 |
Kurszeiten: | Mi. 13.09. bis So. 17.09., 09:00 - 17:30 Uhr |
Kursort: | Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Osteopathen |
Fortbildungspunkte: | 40 |
Status: | ![]() |
Downloads: |
Status | Datum | Seminar | FP | Gebühr |
---|---|---|---|---|
![]() |
12.10.2023 - 15.10.2023 | Faszien-Therapie der INOMT | Teil 1 Kursort: Herne |
40 | 580,00 € |
![]() |
02.11.2023 - 05.11.2023 | Faszien-Therapie der INOMT | Teil 1 Kursort: Ludwigsburg |
40 | 580,00 € |
![]() |
14.12.2023 - 17.12.2023 | Faszien-Therapie der INOMT | Teil 2 Kursort: Darmstadt |
40 | 580,00 € |
![]() |
06.01.2024 - 09.01.2024 | Faszien-Therapie der INOMT | Teil 2 Kursort: Ludwigsburg |
40 | 580,00 € |
![]() |
11.01.2024 - 14.01.2024 | Faszien-Therapie der INOMT | Teil 2 Kursort: Herne |
40 | 580,00 € |
![]() |
02.05.2024 - 05.05.2024 | Faszien-Therapie der INOMT | Teil 1 Kursort: Ludwigsburg |
40 | 580,00 € |
![]() |
18.07.2024 - 21.07.2024 | Faszien-Therapie der INOMT | Teil 2 Kursort: Ludwigsburg |
40 | 580,00 € |
![]() |
12.09.2024 - 15.09.2024 | Faszien-Therapie der INOMT | Teil 1 Kursort: Darmstadt |
40 | 580,00 € |
![]() |
21.11.2024 - 24.11.2024 | Faszien-Therapie der INOMT | Teil 1 Kursort: Ludwigsburg |
40 | 580,00 € |
![]() |
19.12.2024 - 22.12.2024 | Faszien-Therapie der INOMT | Teil 2 Kursort: Darmstadt |
40 | 580,00 € |
![]() |
24.02.2025 - 27.02.2025 | Faszien-Therapie der INOMT | Teil 2 Kursort: Ludwigsburg |
40 | 580,00 € |
Buchung
Reservierungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.