Körperlicher sowie seelischer Stress führt zu Beeinträchtigungen und erheblichen Veränderungen in unserem Körper – dies kann verschiedenste, z.T. gravierende Symptome verursachen:
- Chronische Schmerzen
- Gedächtnisverlust
- Depressionen
- Neurodegenerative Erkrankungen
- Schwächung des Immunsystems
- Herz-Lungen Funktionsstörungen
- Atemwegserkrankungen
- Störungen des Magen-Darm-Trakts
Klinische Anwendungsbereiche:
- M. Parkinson
- Multiple Sclerose
- Schädel-Hirn-Trauma
- Crandiomandibuläre Funktionsstörungen
- Tinnitusbeschwerden
- Fibromyalgie
- Osteoporose
- Burn-On/Burn-Out
- Long-/Post-Covid
Kursinhalte:
In diesem Workshop werdet Ihr Übungen und Übungssequenzen praktisch erfahren und theoretisch neuropädagogisch fundiert verstehen, wie diese nachhaltig das vegetative Nervensystem positiv beeinflussen können.
- Erfahre / lerne wie Du Deine Klienten ermutigen und unterstützen kannst, um sie in ihrer Selbstheilung zu begleiten und zu fördern
- Erlebe, wie Du selbst deinen Körper, ausgehend vom Atem mittels Bewegung, Stimme, Artikulation und Klang wohlfühlend, flexibel, organisch, zwanglos, durchlässig – Deiner “ Person “ entsprechend “ stimmen “ kannst, um möglichst nahe im “ Einklang “ mit dir zu selbst sein.
Kursnummer: | FR-VM-25-01-E |
Leitung: | Lehrteam der N.A.P. Akademie Renata Horst |
Kursgebühr: | 380,00 € inkl. Skript |
Beginn: | 15.10.2025 |
Ende: | 16.10.2025 |
Kurszeiten: | |
Kursort: | Konrad-Goldmann-Straße 7, 79100 Freiburg |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Logopäden |
Fortbildungspunkte: | 14 |
Status: | freie Plätze |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |
Buchung
/*
* This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
*/
?>