
In diesem Praxiskurs werden die Haupterkrankungen in der Neurologie spezifisch analysiert und ein gezieltes Vorgehen für die Hauptsymptome anschaulich demonstriert.
Die Kursteilnehmer:innen lernen, die wichtigsten motorischen Probleme der verschiedenen Erkrankungen zu erkennen und behandeln. Mit bewährten Übungen und Training ist das sowohl in der Praxis als auch in der Klinik und sogar beim Hausbesuch leicht anwendbar.
Der Kurs vermittelt einfaches, aber gezieltes Handwerk für die entsprechenden Erkrankungen. Er ist gleichermaßen geeignet für die erfahrenen Therapeut:innen in der Neurologie als auch für unerfahrene Kolleginnen und Kollegen.
Themen des Kurses:
- Probleme der neurologischen Haupterkrankungen erkennen (Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Schlaganfall, andere nach Bedarf)
- Eigenübungen entwickeln
- Bewährte „Dehnungen“ und gezieltes Training für die o.a. Krankheitsbilder
- Dehnungen und Kräftigung
- Gleichgewichtstraining
- Gezieltes Gehtraining
- Alltagsorientierte Übungen
Kursnummer: | LB-ÜB-N-23-01 |
Leitung: | Melanie Becker | Physiotherapeutin, Bobaththerapeutin |
Kursgebühr: | 0,00 € |
Beginn: | 19.02.2023 |
Ende: | 20.02.2023 |
Kurszeiten: | So. 19.02., 14:00 - 18:00 Uhr Mo. 20.02., 09:00 - 17:30 Uhr |
Kursort: | Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Status: | ![]() |
Downloads: |
Buchung
Reservierungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.