Das lebenslange Lernen ist essentielles Prinzip unseres menschlichen Gehirns.
Dieser Kurs befasst sich mit der Wahrnehmungsverarbeitung, den daraus resultierenden Lernprozessen und schlägt den Bogen über die frühkindliche Entwicklung, von dem Erwerb motorischer, sensorischer Entwicklung bis zum Zusammenhang von später erworbenen Dysfunktionen – ganz gleich, ob diese neurologischer, sensorischer oder motorischer Natur sind.
Themen des Kurses:
- frühkindliche Entwicklung und Erwerb motorischer und sensorischer Fähigkeiten
- motorische Lernprinzipien und Systeme für Gleichgewicht
- Pyramiden-Level-Konzept nach Collier und Vanhimbeek
- Prinzipien der Kreise nach Skeffington
- erworbene Dysfunktionen verstehen
- Kleinhirnstörungen verstehen
- erworbene Sehstörungen (Nystagmus, Doppelbilder, Paresen) befunden
- Automatisierung der posturalen Kontrolle trainieren
Kursnummer: | HER-AM-A-21-01 |
Leitung: | Andreas Fiemel | Funktionaloptometrist, Augenoptikermeister, Lehrteam der N.A.P Akademie |
Kursgebühr: | 360,00 € inkl. Skript |
Beginn: | 01.08.2021 |
Ende: | 02.08.2021 |
Kurszeiten: | So. 01.08., 10:00 - 18:00 Uhr Mo. 02.08., 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursort: | Berliner Straße 31, 44649 Herne |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Logopäden |
Fortbildungspunkte: | 18 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |