
Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen für ein gezieltes Training mit neurologischen Patienten.
Medizinische Trainingstherapie (MTT) beinhaltet unter anderem Krafttraining, Ausdauertraining, Laufbandtraining und Gleichgewichtstraining. Dabei werden die verschiedenen neurologischen Krankheitsbilder mit ihrem jeweiligen Trainingsschwerpunkt aufgezeigt.
Der Kurs zeigt die Vorteile der verschiedenen Geräte in Bezug auf neurologische Symptomatiken.
Auch werden evidenzbasierte Erkenntnisse zum Training in der Neurologie und zur Verlaufsdokumentation aufgezeigt.
Kursinhalte sind unter anderem:
- Basiswissen der verschiedenen neurologischen Krankheitsbilder in Bezug auf MTT
- Stellenwert der medizinischen Trainingstherapie in der Neurologie
- Besonderheiten und Spezifikationen beim Training in der Neurologie
- Beurteilen der Qualität und Anwendbarkeit von Medizinischen Trainingsgeräten
- Evidenzbasierte Verlaufsdokumentation
Kursnummer: | DA-MTN-22-01 |
Leitung: | Stefan Rehberg | Physiotherapeut, Dipl. Sportlehrer, Bobath-Therapeut, Fachlehrer KGG |
Kursgebühr: | 0,00 € inkl. Skript |
Beginn: | 16.07.2022 |
Ende: | 17.07.2022 |
Kurszeiten: | Sa. 16.07., 09:00 - 14:00 Uhr So. 17.07., 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursort: | Goebelstraße 21, 64293 Darmstadt |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sportwissenschaftler |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen |
Buchung
/*
* This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
*/
?>