Live Online-Seminar: X-Faktor | Phytotherapie

Live Online-Seminar: X-Faktor | Phytotherapie

Phytotherapie ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arznei. Sie gehört zu den ältesten medizinischen Therapien überhaupt und findet überall auf der Welt Anwendung.

 

In der modernen Pflanzenheilkunde ist es das Ziel Inhaltsstoffe der Pflanzen zu erforschen und ihre damit verbundene therapeutische Wirkung.

 

Da die Anwendungen fast so alt sind wie die Zeit selbst, gibt es eben auch viele Mythen und Halbwahrheiten, welche sich um diese Art der Heilkunde ranken.

 

Ferner interessiert uns Therapeuten zudem, wie man die Ziele in der Therapie mittels Pflanzenheilkunde unterstützen kann, und zwar auf fundierter Basis – frei von Hörensagen.

 

Welche Tipps können wir unserem Patienten mitgeben, wenn sie uns in der Therapie von Sodbrennen erzählen? Was hat ein Säureblocker damit zu tun? Verstopfung? Durchfall und chronische Müdigkeit?

 

Wir besprechen die gängigsten Nebendiagnosen und welche Empfehlungen wir dazu phytotherapeutisch geben können.

 

Themen des Kurses:

  • Phytotherapie: Allgemein; Herstellung, Standard-Zubereitung, warum sind Stoffe A eigentlich gesund?
  • Darmkur: Was funktioniert wirklich – und was nicht?
  • Magen: Sodbrennen, Gastritis
  • Leberkur: Wie erhöhe ich die Lebersekretion und damit den Metabolismus?
  • Blasenentzündungen: Erste Hilfe Maßnahmen bei Blasenentzündungen
  • Immunologie: Reaktivität des angeschlagenen Immunsystems ankurbeln
  • Wundheilung: do’s and dont’s bei Wundheilungsgeschehen

 

 

Technische Voraussetzungen für die Teilnehme:

  • Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
  • Kopfhörer, Mikrofon und Kamera
  • stabile Internetverbindung

 

Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.

 

Kursnummer: EC-XF-6-25-01
Leitung: Gregor Zorc | Physiotherapeut, Fachlehrer Manuelle Therapie, Osteopath, Leistungssportbetreuer Triathlon und Mixed Martial Arts
Kursgebühr: 49,00 €
Beginn: 08.10.2025
Ende: 08.10.2025
Kurszeiten: Mi. 08.10., 20:00 - 22:00 Uhr
Kursort: Internet, www.acadia-ecampus.de
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Osteopathen
Fortbildungspunkte: 2
Status: freie Plätze
Downloads: Kurs als PDF herunterladen  Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen  

Buchung

Kursgebühr 49,00 €
Persönliche Angaben