Live Online-Seminar: X-Faktor | Der Magen

Live Online-Seminar: X-Faktor | Der Magen

Das kommt in der Praxis immer wieder vor:

 

Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen ohne strukturelle Ursachen … ?

Vielleicht sogar Fettunverträglichkeiten und übelriechender Stuhlgang?

Probleme in sich reinfressen?

Helicobacter pylori Infektionen und das damit verbundene Auftreten einer
Gastritis?

 

Schluss mit Tabus und hinein in die spannende Welt der Organe:

 

Heute im Mythencheck: Der Magen. Wahre und Unwahre aber in jedem Fall spannende Geschichten aus
der Region des Oberbauchs. Das was Sie immer schon wissen wollten, wenn Ihnen ihr Patient davon erzählt
UND was Sie mit diesen Informationen anfangen können.

 

Dies und mehr ist Inhalt des Kurses

 

 

 

Themen des Kurses:

  • Anatomie – Makro und Mikroanatomie des Magens: Die Anatomie legt Grundlagen für das
    Verständnis biologischer Abläufe des Körpers
  • Physiologie und Neurophysiologie: Was passiert eigentlich wo und wie kommuniziere ich mit diesen
    Strukturen?
  • Pathophysiologie – Strukturelle vs. funktionelle Pathologien und ihre Symptome: Welche Symptome
    bekommt mein Patient, wenn Vorgänge im Körper nicht mehr funktionieren?
  • Umsetzung in die Praxis – therapeutische Konsequenz: Und was mache ich nun mit dieser
    Information? Wie setze ich physiologische Grundlagen in der Praxis am Patienten um

 

 

 

Technische Voraussetzungen für die Teilnehme:

  • Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
  • Kopfhörer, Mikrofon und Kamera
  • stabile Internetverbindung

 

Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.

 

Kursnummer: EC-XF-5-25-01
Leitung: Gregor Zorc | Physiotherapeut, Fachlehrer Manuelle Therapie, Osteopath, Leistungssportbetreuer Triathlon und Mixed Martial Arts
Kursgebühr: 49,00 €
Beginn: 01.07.2025
Ende: 01.07.2025
Kurszeiten: Di. 01.07., 20:00 - 22:00 Uhr
Kursort: Internet, www.acadia-ecampus.de
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Osteopathen
Fortbildungspunkte: 2
Status: freie Plätze
Downloads: Kurs als PDF herunterladen  Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen  

Buchung

Kursgebühr 49,00 €
Persönliche Angaben