Live Online-Seminar: Spiraldynamik® Einführungskurs | Füße in guten Händen

Live Online-Seminar: Spiraldynamik® Einführungskurs | Füße in guten Händen

Fußfehlstellungen sind häufig: Knick-, Senk-, Spreiz-, oder Hohlfüße. Beschwerden und Deformitäten sind vielfältig, die Auswirkung weitläufig.

 

Durch den koordinierten Gebrauch der Füße lassen sich diese umgestalten – und dies in größerem Ausmaß als erwartet. Spiraldynamik® bietet ein klar begründetes Vorgehen beginnend mit Bewegungsanalyse, dem Einordnen der Pathomechanik, funktionell sinnvolle therapeutische Interventionen bis zu einem anwenderfreundlichen Übungskonzept, das einfach verständlich und alltagstauglich ist.

 

Kernelemente sind die dreidimensionale Anatomie und Koordination des Fußes. Werden Bewegungsfehler und Deformitäten der Füße verändert, lässt sich die ursprüngliche Funktion der Füße, je nach Schweregrad, wieder zurückgewinnen oder verbessern. Ein nachhaltiger Ansatz in der Therapie.

 

 

Ziel des Kurses:

Einen Einblick in die Entwicklung der Füße bekommen: Füße – Senkrechtstart zum Zweibeiner: Evolutionsgeschichtlich gilt die Entwicklung der Füße als Geburtsstunde des Menschen. Der Startschuss zum aufrechten Gang ist gefallen.

 

Sie lernen die anatomischen Grundlagen für die Bewegungsanalyse zum Thema Fuß: Die Fuß-Architektur ist ein wahres Meisterwerk der Natur. Entdecken Sie das Potential der eigenen Füße.

 

Sie bekommen einen Überblick über die 3D Fuß Therapie

 

Die Bausteine für gesunde Füße erkennen und am eigenen Fuß üben: Anatomische Grundlagen im Üben umgesetzt:

  • Torsion und Gegentorsion geben Bodenstabilität
  • weiches Nachgeben der Gewölbe mit Stossdämpfereffekt
  • kraftvoller Abstoßimpuls für vitale Vorfüße

 

Die Spiraldynamik Fußtherapie bei den verschiedenen Fußfehlstellungen mit Schwerpunkt Hallux valgus anwenden.

 

Kurzreferate mit anschaulichen Bildern und Fallbeispielen. Mobilisationen und Bewegungsübungen, praktische Hilfsmittel und Methoden, um das Gelernte im Alltag zu festigen. Interaktiver Unterricht und Zeit für persönliche Fragen.

 

 

 

Technische Voraussetzungen für die Teilnehme:

  • Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
  • Lausprecher (Kopfhörer), Mikrofon und Kamera
  • stabile Internetverbindung

 

Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.

 

Kursnummer: EC-SPD-F-26-01-P
Leitung: Christian Heel | Physiotherapeut
Kursgebühr: 80,00 €
Beginn: 16.06.2026
Ende: 16.06.2026
Kurszeiten: Di. 16.06., 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort: Internet, www.acadia-ecampus.de
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Osteopathen
Fortbildungspunkte: 4
Status: freie Plätze
Downloads: Kurs als PDF herunterladen  Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen  

Buchung

Kursgebühr 80,00 €
Persönliche Angaben