Live Online-Seminar: Spiraldynamik® Einführungskurs | 3D-Skoliosetherapie

Live Online-Seminar: Spiraldynamik® Einführungskurs |  3D-Skoliosetherapie

Die alternierende dreidimensionale spiralige Verschraubung des Stammes ist die Grundlage des koordinierten Ganges.

 

Skoliosepatienten profitieren von der Alltagstauglichkeit der Therapie. In diesem Vortrag lernen Sie, wie sich Gehen, Treppensteigen & Co als 3D funktionelle Skoliosetherapie einsetzen lässt.

 

 

Themen des Kurses:

  • Lokomotion – News aus der Vergangenheit
    Ein Blick zurück in die Evolution zeigt erstaunliches: Die Frage wie organisiert sich der Rumpf in der Aufrichtung? Und wie in der Fortbewegung? Die Antwort steckt in der anatomischen Form. Und das Resultat: ein tiefgehendes Verständnis globaler Bewegungszusammenhänge für Alltag, Therapie und Sport.
  • Funktionelle Diagnostik für die Praxis
    Unter dem Gesichtspunkt der archaischen Bewegungsmuster rückt das Bild der Skoliose in ein komplett neues Licht. 3D Torsion und Gegentorsion sind Elemente der natürlichen Fortbewegung. Ein exaktes dreidimensionales Erfassen der Skoliose ist die Grundlage neuer therapeutischer Behandlungsansätze.
  • 3D Therapie in 3 Schritten
    Autoelongation der Wirbelsäule in der Symmetrie, Derotation als 3D Korrektur und der Transfer in die Dynamik in Stand- und Spielbeinphase werden zu den drei Grundpfeilern der Spiraldynamik® Skoliosetherapie.
  • 3D Korrekturfaktor im Training
    Einmal gelernt geht es nun darum die korrigierenden Elemente ins Training einzubauen. Dabei wird wieder mehr möglich als man denkt. Yoga, Klettern, Laufen,… nicht was man tut ist entscheidet, ob es der skoliotisch verkrümmten Wirbelsäule schadet oder nicht, sondern wie man es tut.

 

 

Technische Voraussetzungen für die Teilnehme:

  • Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
  • Lausprecher (Kopfhörer), Mikrofon und Kamera
  • stabile Internetverbindung

 

Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.

 

Kursnummer: EC-SPD-S-26-01-P
Leitung: Christian Heel | Physiotherapeut
Kursgebühr: 80,00 €
Beginn: 12.11.2026
Ende: 12.11.2026
Kurszeiten: Do. 12.11., 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort: Internet, www.acadia-ecampus.de
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Osteopathen
Fortbildungspunkte: 4
Status: freie Plätze
Downloads: Kurs als PDF herunterladen  Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen  

Buchung

Kursgebühr 80,00 €
Persönliche Angaben