
Die aktive Therapie nimmt in der Behandlung des Schmerzgedächtnisses eine große Rolle ein.
Es ist oft sehr schwierig Patienten nach jahrelanger Inaktivität zu einem aktiven Lebensstil zu verhelfen.
In diesem Live Online-Seminar schauen wir uns die Grundlagen der verhaltensorientierten Therapie an und beziehen diese auf die Physiotherapie mit chronisch erkrankten Schmerzpatienten.
Themen des Kurses:
- Konflikte chronifizierte Schmerzpatienten im Bezug auf Bewegung
- Grundlagen der verhaltensorientierten Therapie
- praktische Umsetzung in Physio- und Ergotherapie
Technische Voraussetzungen für die Teilnehme:
- Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
- Kopfhörer, Mikrofon und Kamera
- stabile Internetverbindung
Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.
Kursnummer: | EC-SCHM-S-23-01 |
Leitung: | Florian Hockenholz | Schmerztherapeut, Berlin |
Kursgebühr: | 0,00 € |
Beginn: | 01.06.2023 |
Ende: | 01.06.2023 |
Kurszeiten: | Do. 01.06., 20:00 - 22:00 Uhr |
Kursort: | Internet, www.acadia-ecampus.de |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen |
Fortbildungspunkte: | 2 |
Status: | ![]() |
Downloads: |
Buchung
Reservierungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.