
Ziel dieses Kurses ist es, auf Grundlage aktueller Studien ein Entscheidungskonzept im Umgang mit Patienten mit Ruptur des vorderen Kreuzbandes zu erstellen.
Themen des Kurses:
- Die Embryogenese, Anatomie, Physiologie, Funktion der Kreuzbänder und deren Verletzungsmechanismus werden thematisiert, um das Für und Wider der operativen und konservativen Therapien zu diskutieren. Interpretation von Fallbeispielen
 - Assessmentverfahren zur Überprüfung des clinical reasoning Prozesses und Stufenpläne zur Wiedereingliederung in das Alltagsleben und den Sport werden weiter Inhalt des Kurses sein.
 
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
 - Kopfhörer, Mikrofon und Kamera
 - stabile Internetverbindung
 
Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.
| Kursnummer: | EC-VK-O-25-01 | 
| Leitung: | Timo Verwold | Physiotherapeut B.Sc., Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie, Fachlehrer Atlastherapie INOMT | 
      
| Kursgebühr: | 49,00 € | 
| Beginn: | 18.11.2025 | 
| Ende: | 18.11.2025 | 
| Kurszeiten: | Di. 18.11., 20:00 - 22:00 Uhr | 
| Kursort: | Internet, www.acadia-ecampus.de | 
| Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Osteopathen | 
| Fortbildungspunkte: | 2 | 
| Status: | |
| Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen | 
Buchung
  
  
    
          
      
/* 
 * This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
 */
?>