Einfluss auf das Vegetative Nervensystem und den Schmerz: Wie reguliert eine Tape-Anlage den Sympathikus und damit das Schmerzverhalten?
Wirkung auf innere Organe: Wie nimmt das Tape Einfluss auf akute und chronische Dysfunktionen innerer Organe?
Auswirkungen auf systemische und metabolische Erkrankungen: Wie nimmt das Tape z. B. Einfluss auf das Fibromyalgiesyndrom (FMS), das Reizdarmsyndrom (RDS) und auf Endometriose?
Bedeutung von Tape-Anlagen auf psychosomatische Folgestörungen: Z. B. Beeinflussung von Angststörungen, Panikattacken, Trauer und Verlustsituationen.
Darstellung von Zusammenhängen im Meridiansystem der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Möglichkeiten der hormonellen Regulation über Tape-Anlagen.
Referent:
Der Live Online Info-Abend wird von Christian Seier, dem Gründer von mST, geleitet. Christian bringt über 15 Jahre Erfahrung in Physiotherapie, Schmerztherapie und Osteopathie mit.
Kursnummer:
EC-FMST-T-25-02-P
Leitung:
Christian Seier | Physiotherapeut, Osteopath (HE), Berufsbildungsreferent