
Manchmal sind Störungen im neurogenen System offensichtlich, häufig flüchtig und schwierig in der Erkennung…
Ziel dieses Seminars ist das Erkennen und Differenzieren neurologischer Zeichen.
Die Inhalte werden die theoretische Vermittlung von relevanter Neuroanatomie (Rückenmark, Bahnsysteme, zentrales System) und differentialdiagnostischer Parameter sein.
Zum Abschluss wird zum einen ein Transfer in den Alltag anhand von Fallbeispielen besprochen und zum anderen ein Austausch mit Fragen und Problemen möglich sein.
Themen des Kurses:
- Neuroanatomie: Rückenmark, Bahnsysteme: Aufsteigende Bahnen, Absteigende Bahnen
- Zentrales Nervensystem: Verarbeitung Sensorik, Motorik, Hirnnerven
- Parameter zur Diagnostik: Sensorische Qualitäten (epikritisch, protopathisch), Motorik
- Störungsbilder: zentrale Störungen mit Fallbeispielen, Rückenmarkszeichen mit Fallbeispielen
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
- Kopfhörer, Mikrofon und Kamera
- stabile Internetverbindung
Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.
Kursnummer: | EC-ABR-25-01 |
Leitung: | Silvia Schick | Physiotherapeutin, Fachlehrerin Manuelle Therapie, Fachlehrerin Schmerz Therapie INOMT, Fachpädagogin |
Kursgebühr: | 49,00 € |
Beginn: | 14.10.2025 |
Ende: | 14.10.2025 |
Kurszeiten: | Di. 14.10., 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursort: | Internet, www.acadia-ecampus.de |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Osteopathen |
Fortbildungspunkte: | 2 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |
Buchung
/*
* This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
*/
?>