
Die moderne Sportphysiotherapie geht weit über Tapen und Sportmassage hinaus.
Sie vereint neueste Erkenntnisse aus den verschiedensten Bereichen der Medizin und des Sports, um gezielte Prävention, Rehabilitation und Leistungssteigerung für Athleten zu ermöglichen.
Sei dabei bei unserem Online Kongress und profitiere von der geballten Ladung professioneller Expertise.
Jeder Vortrag dauert ca. 45 Minuten. Daran schließt sich dann eine Diskussionsrunde an sowie eine kurze Pause.
Tagesablauf
9.00 Uhr | Eröffnung der Live Online-Konferenz |
9.15 Uhr | Return to Activity – Ohne Befund und ohne messbare Daten geht gar nichts? Peter Glatthaar | Arzt, OMPT-DVMT, Sport-Osteopath mit eigener Praxis in Hamburg |
10.30 Uhr | Neuroathletik – Ist das Gehirn der Schlüssel zum Erfolg? Christian Samp | Verbands-Sportphysiotherapeut Tanzsport Deutschland, Junior-Instruktor K-Active Europe GmbH, Headcoach 6D Tape Germany |
11.45 Uhr | Das vegetative Nervensystem im Leistungssport | Einfluss auf Leistungsbereitschaft und Rehabilitation Gregor Zorc | Physiotherapeut, Fachlehrer Manuelle Therapie, Osteopath, Leistungssportbetreuer Triathlon und Mixed Martial Arts |
13.00 Uhr | Mittagspause |
13.45 Uhr | Angewandte Sportpsychologie bei Spitzensportler – Maximale Leistung wenn es drauf ankommt! Markus Flemming | Diplom Psychologe/Sportpsychologe, Betreuer Eisbären Berlin, Deutsche Handballnationalmannschaft, Deutsche Basketballnationalmannschaft, ehemaliger Profi Eishockey 1. Bundesliga |
15.00 Uhr | Anpassung des Rehaprozesses an persönliche und sportartspezifische Anforderungen im Hinblick auf „Return to Competition Testungen“ und ärztliche Freigaben Michael Hebauer | Physiotherapeut B,Sc. angewandte Therapiewissenschaften, Sektoraler Heilpraktiker, ehem. Leitung Medizin und Rehabilitation NLZ des TSV 1860 München |
16.00 Uhr | Return to play und Mikronährstoffe – Bedeutung der orthomolekularen Therapie nach Sportverletzungen Andreas Koch | Dipl.Physiotherapeut, sek. Heilpraktiker Physiotherapie, Sportphysiotherapeut Lizenz DOSB, Ehem. VFL Wolfsburg 1. Frauenfussballmannschaft, Ehem. DFB Frauennationalmannschaft |
17.00 Uhr | Abschluss der Live Online-Konferenz |
Ein herzlicher Dank an unseren Kooperationspartner FIHH Das Fortbildungszentrum, die Fortbildungsakademie Plesch und die Fortbildungsakademie Markus Pschick.
Kursnummer: | EC-SPO-K-24-01 |
Leitung: | Peter Glatthaar, Christian Samp, Gregor Zorc, Markus Flemming, Michael Hebauer und Andreas Koch |
Kursgebühr: | 0,00 € (inkl. Frühbucher-Rabatt bis zum 15. Januar 2024. Danach € 295,00) |
Beginn: | 02.02.2024 |
Ende: | 02.02.2024 |
Kurszeiten: | Fr. 02.02., 09:00 - 17:30 Uhr |
Kursort: | Internet, www.acadia-ecampus.de |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Logopäden, Medizinische Fachberufe, Rezeptionisten, Osteopathen |
Fortbildungspunkte: | 6 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen |
Buchung
/*
* This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
*/
?>