Kunsttherapie in der Pädiatrie

Kunsttherapie in der Pädiatrie

Methoden und Techniken, die die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen auf künstlerischer Ebene fördern und ihnen Erfolgserlebnisse bieten, werden vermittelt. Kinder entlasten sich durch Ausdruck. Ihre Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse werden auf nonverbaler Ebene sichtbar, können geteilt und bearbeitet werden.

 

Themen des Kurses sind:

  • Material, Farben und deren (Aus-) Wirkungen sowie Kontraindikationen
  • Malentwicklung Kleinkinder bis Jugendliche
  • Methoden zur Kontaktaufnahme und Motivation
  • Methoden zur Wahrnehmung und Förderung der Sinne
  • Methoden zur Entwicklung und Förderung der kreativen Intelligenz
  • Bildbesprechung
  • Anleitung Einzel- und Gruppentherapie
  • Fallbeispiele, Diskussion
  •  

    Kursnummer: LB-EKUP-22-01
    Leitung: Claudia Edenhuizen | Ergotherapeutin, psychoanalythische Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Onkologische Beraterin, Trauerbegleiterin
    Kursgebühr: 0,00 € inkl. Skript
    Beginn: 27.05.2022
    Ende: 28.05.2022
    Kurszeiten: Fr. 27.05., 10:00 - 18:00 Uhr
    Sa. 28.05., 09:00 - 17:00 Uhr
    Kursort: Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg
    Zielgruppe: Ergotherapeuten
    Fortbildungspunkte: 18
    Status: freie Plätze
    Downloads: Kurs als PDF herunterladen  

    Buchung

    Persönliche Angaben