
Zusammenhänge Ursache – Symptome
Anatomie:
Erklärung Verlauf, Bedeutung der Faszien, Nerv optikus, N. okkulomotorius, Erläuterung Orbita, Symptome bei KIDD (Schul-, Lernprobleme, soziale Probleme) anhand von Fotos und Videobeispielen
Befund:
Allgemein (Haltung, Dysbalancen), Augenproblematik, Test, Duraverklebung (Slump-Test), HWS-Problematik
Themen des Kurses:
Behandlungstechniken:
- Vertiefung der Mobilisation/ Behandlung der einzelnen Schädelknochen/ Suturen
- Vertiefung der Mobilisation Atlas/ Axis
- Mobilisation von Knochen und Suturen der Orbita
- Spezielle Augenübungen
- Dehntechniken der Faszien
- Röhren-Test und Behandlung
- Allgemeine WS-Mobilisationstechniken
- spezifische HWS-Mobilisationstechniken
- Übungen bei KIDD-Kindern mit persistieren frühkindlichen Reflexen
- Ear-Pull (Lösen von Verklebungen im Schädelbereich)
- Behandlung der Falx cerebri (evtl. Kopfschmerzbehandlung)
- Duramobilisation bei KIDD
- Ausgleichsgriffe, Funktionsmassagegriffe, kindgerechte Massagegriffe zur Detonisierung
| Kursnummer: | DA-KI-2-25-01 | 
| Leitung: | Markus Opalka | Heilpraktiker, Osteopath M.Sc. | 
| Kursgebühr: | 310,00 € inkl. Skript | 
| Beginn: | 16.11.2025 | 
| Ende: | 17.11.2025 | 
| Kurszeiten: | So. 16.11. bis Mo. 17.11., 09:00 - 18:00 Uhr | 
| Kursort: | Goebelstraße 21, 64293 Darmstadt | 
| Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Masseure | 
| Fortbildungspunkte: | 18 | 
| Status: |  freie Plätze | 
| Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen | 
Buchung
  
  
    
          
      
/* 
 * This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
 */
?>