Durch die kinesiologischen Testverfahren können Allergien oder der Befall des Körpers mit Bakterien, Viren oder Parasiten ebenso nachgewiesen werden wie die Verträglichkeit von Heilmitteln oder die Wirksamkeit einzelner Medikamente.
Die Tests sind schnell erlernbar und durchführbar. Deshalb findet diese Untersuchungsmethode immer breiteren Eingang in das diagnostische Spektrum.
Themen des Kurses:
- Theorie und Methodik der Kinesiologie
- Erarbeitung der Testverfahren in der Praxis
- Ermittlung von Unverträglichkeiten und Allergien mit Hilfe kinesiologischer Tests
- Therapiemethoden
- Auswertung und Konsequenzen für die Therapie
- Stressmanagement
- Erarbeitung der Therapieansätze
Kursnummer: | LB-KIT-19-01 |
Leitung: | Susanne Cranz | Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Instruktorin IKC (International Kinesiology College) |
Kursgebühr: | 0,00 € inkl. Skript |
Beginn: | 20.10.2019 |
Ende: | 20.10.2019 |
Kurszeiten: | So. 20.10. von 10:00 bis 17:00 Uhr |
Kursort: | Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Logopäden |
Fortbildungspunkte: | |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen |
Buchung
/*
* This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
*/
?>