
Man schätzt, dass in Europa 26% der Erwachsenen zumindest zeitweise unter einem HWS-Syndrom leiden.
Dieses äußert sich in verschiedensten Symptomen wie Schmerz, Schwindel, Taubheitsgefühl, etc. und gilt aufgrund seiner Nähe zum Rückenmark und Hirnstamm als sensibler Bereich. Es herrscht häufig ein falsches Verständnis und es fehlt an qualifizierten Informationen, die sowohl die Patienten, als auch die Therapeuten oft verunsichern.
In diesem Seminar erlernst Du eine systematische Diagnostik und effektive Behandlungsstrategie für mehr Sicherheit und Therapieerfolg.
Themen des Kurses:
- Funktionelle Anatomie der HWS
- Anamnese und strukturierte Befunderhebung
- Validiertes Untersuchungsprotokoll
- Differentialdiagnostik/Red flags
- Konzept übergreifende, praxisorientierte Therapieplanung
- Effektive, zielgerichtete Behandlungstechniken (muskulär, arthrogen, neural)
- Spezifisches Koordinations-/Stabilisations-/ und Krafttraining
Kursnummer: | LB-HWS-B-25-01 |
Leitung: | Arndt Hieber | Physiotherapeut, M.Sc. |
Kursgebühr: | 290,00 € inkl. Skript |
Beginn: | 05.11.2025 |
Ende: | 06.11.2025 |
Kurszeiten: | Mi. 05.11., 09:00 - 18:00 Uhr Do. 06.11., 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursort: | Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Masseure |
Fortbildungspunkte: | 17 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |
Buchung
/*
* This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
*/
?>