
Wo es Mitarbeiter gibt, entstehen Fragen zur Mitarbeiterführung. Gerade durch die Doppelrolle als Inhaber und Führungskraft kann es zu Unklarheiten im Führungsverhalten kommen – und nicht nur auf der Seite des Inhabers.
Ebenso wird das Thema Effizienz immer wichtiger und somit steigen die Anforderungen an die Führungskraft.
Die Teilnehmer sollen ein klares Verständnis von Führung, Führungsaufgaben und -Situationen erhalten. Weiter können die Teilnehmer durch Austausch, Erleben und Ausprobieren eigene Führungsfähigkeiten verbessern.
Themen des Kurses:
- Grundlagen des Themas „Führung“
- Eigene Führungsbiographie
- Besonderheiten der Rolle „Führungskraft“
- Erarbeitung Führungspersönlichkeit, Teamprofil und Aufgabenprofil anhand eines einheitlichen Modells
- Was ist bedarfsorientierte Führung?
- Erleben und Verstehen von Teamphänomenen im Doppeldeckerprinzip
- Vorstellung und Austausch zu Führungssituationen
- Übung und Verbesserung von herausfordernden Führungssituationen
Kursnummer: | DA-PFK-21-01 |
Leitung: | Stephan Albrecht | Arbeits- und Industriesoziologe M.A., Führungskraft, Supervisor (DGSv*), Dozent an der Hamburger Akademie für Naturheilkunde |
Kursgebühr: | 290,00 € inkl. Skript |
Beginn: | 10.04.2021 |
Ende: | 11.04.2021 |
Kurszeiten: | Sa. 10.04. bis So. 11.04., 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursort: | Goebelstraße 21, 64293 Darmstadt |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Osteopathen |
Fortbildungspunkte: | |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |