Die Feldenkrais-Methode ist eine körperorientierte Lernmethode, die Dr. Moshe Feldenkrais entwickelte. Feldenkrais lehrte, dass sich durch die Schulung kinästhetischen und propriozeptiven Selbstwahrnehmung grundlegende menschliche Funktionen verbessern, Schmerzen reduzieren lassen.
Dies führt zu leichter und angenehmer empfundenen Bewegungen.
Die Feldenkrais-Methode orientiert sich am „organischen“ Lernen, wie es in der Entwicklung vom Baby zum Kleinkind stattfindet.
Themen des Kurses:
- funktionale Integration und Bewusstheit durch Bewegung
- Erarbeitung von elementaren und speziellen Lektionen
- Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten der Feldenkraismethode
- praxisorientierte Vermittlung von Bewußtheit durch Bewegung
- Anwendungsmöglichkeiten bei Schmerzpatienten und in der Gruppe
Kursnummer: | KN-FK-23-01 |
Leitung: | Sabine Söllner | Feldenkrais-Instruktorin |
Kursgebühr: | 240,00 € |
Beginn: | 15.12.2023 |
Ende: | 17.12.2023 |
Kurszeiten: | Fr. 15.12., 15:00 - 19:00 Uhr Sa. 16.12., 09:00 - 18:00 Uhr So. 17.12., 09:00 - 18:00 Uhr |
Kursort: | Lohnerhofstraße 2, 78467 Konstanz |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Logopäden |
Fortbildungspunkte: | 15 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |