
Die ganzheitliche Augenschule ist ein Gesundheitsförderungsprogramm, das die menschliche Sehfähigkeit stützt und stärkt.
Viele Sehstörungen und Sehfehler beruhen auf der unzureichenden Koordination der Augen. Speziell entwickelte Übungen führen zur Entspannung der Augenmuskulatur und zu einer Korrektur falscher Sehgewohnheiten. Dadurch kann die Sehverarbeitung entscheidend verbessert werden.
Die Sehverarbeitung wird optimiert, die Adaption und Anpassungsfähigkeit des Auges werden trainiert. Die Übungen dieses Trainings sind schnell und leicht zu erlernen und führen nachhaltig zum Erfolg. Bereits für Kinder ist dieses Programm erlern- und anwendbar.
Themen des Kurses sind:
- Entstehung von Sehstörungen
- Funktionelle Zusammenhänge
- Fehlsichtigkeit, Augenkrankheiten und Brillen
- Der Einfluss von Sehstörungen auf das Gesamtsystem
- Erkennen und Abbau von Sehstresssymptomen
- Aktivierung der Sehfunktion und Sehtrainingsmethoden
- Integration des Augentrainings in die Praxis
- Kaufmännische und rechtliche Aspekte
Kursnummer: | LB-AU-19-01 |
Leitung: | Andreas Fiemel | Augenoptikermeister, Funktionaloptometrist, Visualtraining, Institut für optometrische Analysen |
Kursgebühr: | 0,00 € inkl. Skript |
Beginn: | 05.07.2019 |
Ende: | 07.07.2019 |
Kurszeiten: | Fr. 05.07., 10:00 - 18:00 Uhr Sa. 06.07., 09:00 - 17:00 Uhr So. 07.07., 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursort: | Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Sportwissenschaftler, Logopäden |
Fortbildungspunkte: | 10 |
Status: | ![]() wenige Plätze |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen |
Buchung
/*
* This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
*/
?>