Live Online-Seminar: Zervikale Radikulopathie | Mit McKenzie behandeln

Live Online-Seminar: Zervikale Radikulopathie | Mit McKenzie behandeln

Das Ziel dieses Live Online-Kurses ist es den Teilnehmer*innen die zervikale Radikulopathie anamnestisch und klinisch näher zu bringen und welche Differentialdiagnosen bedacht werden müssen.

 

Hier spielen ernsthafte Patholgien eine zentrale Rolle. Zusätzlich werden klinisch relevante Tests und ein effektives Management inkl. Behandlung und Edukation vermittelt.

 

Die zervikale Radikulopathie stellt für viele Kliniker*innen differentialdiagnostisch eine Herausforderung dar. Dies liegt vor allem daran, dass die Kriterien für eine zervikale Radikulopathie von Studie zu Studie variieren. Die Anamnese spielt in der Untersuchung eine entscheidende Rolle und ist damit der Schlüssel zur Diagnose (IFOMPT framework Cervical screening 2012).

 

Nichtsdestotrotz gibt es eine Vielzahl an klinischen Tests, die verwendet werden können, um die Diagnose zervikale Radikulopathie zu bestätigen.

 

Ein Test-Cluster verschiedener klinischer Tests sollte dazu verwendet werden. Es gibt eine Vielzahl an Therapien von Physiotherapie / Übungen, transforaminalen Injektionen bis hin zu chirurgischen Interventionen, die alle ihre Daseinsberechtigung haben.

 

Aber wann ist welche Intervention indiziert und in welchen Situationen ist es sinnvoll auch
mal NICHTS zu tun?

 

 

Themen des Kurses:

  • Von was reden wir bei einer zervikalen Radikulopathie?
  • Anamnese und klinische Untersuchung einer zervikalen Radikulopathie
  • Welche Management-Strategien gibt es bei einer zervikalen Radikulopathie?

 

 

Technische Voraussetzungen für die Teilnehme:

  • Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
  • Kopfhörer, Mikrofon und Kamera
  • stabile Internetverbindung

 

Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.

 

Kursnummer: EC-MC-R-26-01
Leitung: Christian Garlich | Physiotherapeut, Instructor McKenzie Institute
Kursgebühr: 54,00 €
Beginn: 15.10.2026
Ende: 15.10.2026
Kurszeiten: Do. 15.10., 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort: Internet, www.acadia-ecampus.de
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Osteopathen
Fortbildungspunkte: 2
Status: freie Plätze
Downloads: Kurs als PDF herunterladen  Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen  

Buchung

Kursgebühr 54,00 €
Persönliche Angaben