Eine Inkontinenz aufgrund einer Beckenbodenschwäche ist in der Physiotherapie bekannt.
Wie kann ich erkennen woran meine Patientin leidet? Und warum leiden Männer in der Regel an Drangproblemen bei Harn- oder Stuhlinkontinenzen und nicht an einer Schwäche des Beckenbodens?
Themen des Kurses:
Was ist der Unterschied zwischen Belastungs- und Dranginkontinenz“?
Warum verbessert sich eine Kontinenz trotz Beckenbodentraining nicht?
Kann der Beckenboden auch verspannt sein?
Warum meldet sich die Blase in Stresssituationen öfter?
Gibt es Hilfen für „Angstsituationen“ wie Stau, Supermarkt oder nächtliche Toilettengänge?
Viele spannende Fragen werden in diesem Vortrag beantwortet und können Deine Behandlung auf ein neues Niveau heben.
Technische Voraussetzungen für die Teilnehme:
Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
Kopfhörer, Mikrofon und Kamera
stabile Internetverbindung
Die Zugangsdaten zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.