
90 Minuten Einblick in diese Methode. Der online Workshop als Probierstückchen und / oder Erweiterung zu Präsenzfortbildungen.
Ziele des Kurses:
- Eigene Kompetenz fördern
- Eigene Struktur entwickeln
- Interpretationen vermeiden
Themen des Kurses:
- Voraussetzungen in Materialkunde
- Grundlegende Fragestellungen
- Methode der klientenzentrierten Bildbetrachtung
Das Seminar findet als Live Online-Seminar statt.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Laptop oder PC mit einem gängigen Internetbrowser
- Kopfhörer, Mikrofon und Kamera
- stabile Internetverbindung
Die Zugangsdaten/Zugangslink zum Online Seminar erhalten Sie per eMail.
Kursnummer: | EC-EKU-1-23-01 |
Leitung: | Claudia Edenhuizen | Ergotherapeutin, psychoanalythische Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Onkologische Beraterin, Trauerbegleiterin |
Kursgebühr: | 0,00 € |
Beginn: | 30.05.2024 |
Ende: | 30.05.2024 |
Kurszeiten: | Do. 30.05., 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursort: | Internet, www.acadia-ecampus.de |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Logopäden |
Fortbildungspunkte: | |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen |
Buchung
/*
* This file generates the default login form within the booking form (if enabled in options).
*/
?>