
Die neurokognitive Rehabilitation basiert auf dem Konzept des Begründers Prof. Carlo Perfetti.
Dabei wird die Aktivierung kognitiver Prozesse (Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, Lernfähigkeit und Imagination) zur Wiederherstellung verloren gegangener Funktionen als wesentlich erachtet. Patienten lernen im Rahmen der Behandlung mit Hilfe kognitiver Prozesse, ausgewählten Übungen und Übungsstrategien eigenständig Pathologien zu kontrollieren und ihre Bewegungsfähigkeit zu erweitern.
Neben den theoretischen Grundlagen und Basisprinzipien zeigt die Weiterbildung spezifische Anwendungsprinzipien der neurokognitiven Rehabilitation für die Bereiche Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie und Handtherapie auf. Die Übertragung des Erlernten in die Behandlung von Patienten wird durch zwei Praxismodule unterstützt. Zur Qualitätssicherung des Therapieprozesses werden Bezüge zur evidenzbasierten Praxis (EBP) und der ICF hergestellt.
Neben theoretischen Inhalten sind praxisbezogene Elemente der Selbsterfahrung, Analyse von Patientenvideos, Erproben von Übungen, Tests und Therapiematerial sowie die Behandlung von Patienten wesentliche Bestandteile der Weiterbildung.
Alle Module der Weiterbildung sind in sich abgeschlossen und einzeln belegbar. Zum Abschluss des „Fachtherapeuten für Neurokognitive Rehabilitation VFCR®“ müssen alle Module oder äquivalent anerkannte Weiterbildungen absolviert werden. (Informationen zur Anerkennung äquivalenter Kurse erhalten Sie auf der Homepage: www.fachtherapeut-nkr.de)
Modul 1 Teil 1 | Basisprinzipien der Neurokognitiven Rehabilitation:
- Die Wichtigkeit der kognitiven Prozesse in Bezug auf die Bewegungswiederherstellung
- Spezifische Motorik eines Hemiplegikers
- Das 3-Stufen Konzept im Übungsaufbau
- Neurophysiologische Grundlagen
- Kennenlernen der Übungen
- Patientendemonstration
- Selbsterfahrung
Siehe auch:
Fachtherapeut für Neurokognitive Rehabilitation | Modul 1 Teil 2
Fachtherapeut für Neurokognitive Rehabilitation | Modul 2 Teil 1
Fachtherapeut für Neurokognitive Rehabilitation | Modul 2 Teil 2
Fachtherapeut für Neurokognitive Rehabilitation | Modul 2 Teil 3
Fachtherapeut für Neurokognitive Rehabilitation | Modul 2 Teil 4
Modul-Übersicht der Weiterbildung zum „Fachtherapeuten für Neurokognitive Rehabilitation (VFCR ®)
Kursnummer: | LB-EPER-1-1-21-01 |
Leitung: | Lehrteam Fachtherapeuten für Neurokognitive Rehabilitation (VFCR) ® |
Kursgebühr: | 0,00 € inkl. Skript |
Beginn: | 27.06.2021 |
Ende: | 29.06.2021 |
Kurszeiten: | So. 27.06. von 09:00 bis 17:30 Uhr Mo. 28.06. - Di. 29.06. jeweils von 08:30 bis 17:30 Uhr |
Kursort: | Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Logopäden |
Fortbildungspunkte: | 25 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen |